
Kunst aus Ranis
– REICH AN KONTRAST
Kunstausstellung
06. Juni – 21. September 2025Museum Burg Ranis, Galeriesaal
Vernissage 06. Juni 18:00 Uhr
Weil‘s so schön war: Fotos von der Vernissage auf Burg Ranis. Ortsansässige Künstler und welche, die sich der Burgstadt verbunden fühlen, laden zur Ausstellung „Kunst aus Ranis – Reich an Kontrast“ ein.
Fotos von Tina Schneider
Ranis steht nicht nur für eine eindrucksvolle Burg und bewegte Geschichte, sondern auch für eine lebendige Kunstszene. In Ateliers entstehen Werke voller Ausdruckskraft – mal traditionell, mal experimentell, immer authentisch.Mit der Ausstellungsreihe Kunst aus Ranis öffnet das Museum Burg Ranis regelmäßig seine Tore für genau diese Kunst.Im Galeriesaal der Burg Ranis erhalten regionale oder internationale Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu zeigen – von Malerei über Fotografie bis hin zu Skulpturen und Medienkunst.


Die Ausstellung Kunst aus Ranis präsentiert zwölf Künstlerinnen und Künstler mit ausgewählten Werken, ein Panorama vielfältiger Handschriften und Ausdrucksformen.
Der Titel Reich an Kontrast spiegelt das Spannungsfeld wider, in dem Kunst in Ranis entsteht: zwischen Geschichte und Gegenwart, digitalem Experiment und handwerklicher Tiefe.
Viele der Künstlerinnen und Künstler leben und arbeiten in Ranis, fernab vom Trubel großer Galerien, aber mit umso größerer innerer Leidenschaft. Diese Ausstellung holt ihre Werke ins Licht und gibt ihnen den Raum, den sie verdienen.
Gerda Hellwig
Im Schatten der Bäume
Seit über 30 Jahren begleitet mich die Malerei und meine Werke entstehen aus der stillen Sprache der Natur: Sie spiegeln die Kraft des Wachsens, den Wandel der Jahreszeiten und die feinen Veränderungen in der Landschaft.
"Für die aktuelle Ausstellung habe ich Gemälde von Bäumen gewählt und Naturmotive gemalt auf alten Schieferplatten von der Burg, die so Natur und Geschichte miteinander verbinden."


Anni Steinbacher
Collage aus Gräsern und Blättern vom Wegesrand
Schon früh entdeckte ich meine Leidenschaft für
das Malen und Gestalten. Seit 2006 experimentiere ich mit verschiedenen Techniken, von Glasmalerei und Serviettentechnik über Öl- und Acrylfarben bis hin zur Collagen mit ausgewählten Materialien.Ranis bedeutet für mich Heimat und Herzensort. Eingebettet in eine sanft-hügelige Landschaft, strahlt die Stadt eine besondere Ruhe und Schönheit aus. Unsere Burg ist immer wieder ein Thema meiner Malerei.
Christiane Heyne
Katzenzauber
Die Malerei ist für mich eine Möglichkeit, Gedanken zu ordnen und Emotionen auszudrücken. Wenn ich male, lasse ich mich in eine andere Welt entführen voller Farbe, Form und Stille.Mein Bild zeigt den geheimnisvollen Blick einer Katze. Ihre leuchtenden orange-gelben Augen durchdringen die flammend warmen Farbschichten des Hintergrunds. Still, wachsam, fast übernatürlich scheint sie aus dem Farbspiel herauszutreten.


Sinan Al-Shakirche
Relief
Seit 2018 bin ich als freischaffender Künstler tätig, mit Projekten in Frankreich, der Schweiz und Polen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Gestaltung von Filmkulissen, unter anderem für die Babelsberger Filmstudios, wo ich an aufwändigen internationalen Produktionen mitwirken darf.Auch in Ranis sind einige meiner Werke zu finden, darunter Spielfiguren auf dem Schulhof,
Spielplatzfiguren am Marktzentrum sowie das neue Hexenhaus. Meine Arbeiten verbinden Handwerk, Fantasie und Raumgestaltung.
Vanessa Kahl
Wolkenlibelle
Mein Bild zeigt die Leichtigkeit der Wolken und die Entstehung von Licht, in einem klassischen Farbkontrast aus orange und blau.
Heimat ist für mich, wo ein geliebter Mensch lebt, Familie und Freunde. Es vermittelt ein Gefühl von Sicherheit, Wohlbefinden und Geborgenheit.
Die umliegende Landschaft und Natur in unserer Region ist atemberaubend schön und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Wer sich nach einer Auszeit vom hektischen Alltag sehnt, wird in Ranis fündig werden.


Christel Seyfarth
Das Angerhaus
Ein schiefes Dach, verwitterte Balken, stille Würde: Mein Bild zeigt das Angerhaus. Es ist alt,
aus der Zeit gefallen, und doch voller Charakter. Für mich ist es ein stilles Zeugnis vergangener Tage und ein liebevoller Blick auf ein Stück Raniser Geschichte.Ranis ist für mich eine romantische kleine Stadt mit großartiger Burg, kleinen Gassen, oft winzigen Häusern, die sich an den Burgberg schmiegen, umgeben von einer wunderschönen Landschaft. Und nicht zuletzt: eine Stadt mit freundlichen Menschen.
Frank Hellwig
Bildtitel: toutes directions
Kunst begleitet mich seit vielen Jahren als kreatives Experimentierfeld. Ich beschäftige mich vor allem mit Zeichnung, 2D-/3DComputergrafik, Medien- und generativer Kunst sowie dem Einsatz von Al im künstlerischen Kontext.Mich interessieren abstrakte und minimalistische Arbeiten, die Schnittstellen zwischen Technologie und künstlerischen Ausdrucksformen und wie wir Kunst wahrnehmen.


Martha Schöffl
Medusa, inspiriert von Caravaggio
Ich liebe es, mich kreativ auszudrücken, und interessiere mich sehr für Kunstgeschichte,
besonders die Werke der alten Meister und Museumsbesuche begeistern mich. Zurzeit bin
ich dabei, meinen eigenen Stil zu finden und probiere viel aus.Was mich mit Ranis verbindet: Eigentlich alles. Ich bin hier aufgewachsen. Meine Freunde,
meine Erinnerungen, mein Zuhause sind hier. Selbst wenn ich eines Tages woanders studieren sollte, wird sich ein Teil von mir immer wieder zu meinem Heimatort Ranis zurückgezogen fühlen.
Susann Beyer
Burg Ranis, Abstrakte Malerei
Wenn meine Bilder dazu beitragen können, andere für Ranis zu begeistern, freut mich das ganz besonders.Ich lebe seit vielen Jahren in Ranis und fühle mich hier sehr verbunden. Nicht nur, weil ich hier Freunde und ein Zuhause gefunden habe, sondern weil mich der tägliche Blick auf die Burg tief berührt. Sie ist für mich mehr als ein Wahrzeichen: Sie steht für Geschichte, Identität und den kulturellen Charakter unserer Region.


Giuseppe Blasotta
Stillleben
Die beiden Stillleben, die ich in dieser Ausstellung zeige, gehören zu meinen frühesten Arbeiten in Heidelberg (1997/1998). Sie stammen aus dem Besitz meiner Mutter und sind Teil meines künstlerischen Anfangs.Ranis habe ich als einen besonderen Ort entdeckt, die Burg, die Landschaft und die Menschen haben mich tief berührt. Deshalb habe ich ein Haus in der Altstadt übernommen und liebevoll renoviert. Es ist zu einem Rückzugsort geworden, der mir viel bedeutet.
Yuliya Drogalova
Musik & Malerei
Ich bin Konzertpianistin und lebe in Berlin. Neben der Musik widme ich mich seit einigen Jahren intensiv der Malerei und Kunstgeschichte. Beides fließt in meinem Projekt Klangfarbe zusammen, in der beide Künste miteinander verschmelzen.Ranis ist für mich ein Ort voller Herzlichkeit und Inspiration. Nach zwei wunderbaren musikalischen Aufenthalten im Sommer und Winter 2024 freue ich mich sehr, heute zur Vernissage zurückzukehren – mit Musik und einem neuen Gemälde, das meine Verbundenheit mit diesem besonderen Ort ausdrückt.


Ina Lilie
Human in the Loop
Meine Heimatstadt Ranis und ihre Umgebung sind daher ein wiederkehrendes Thema in meinen freien medialen Arbeiten, in denen ich mit Bild, Ton und digitaler Formensprache experimentiere.Ich liebe es, vertraute Szenen neu zu interpretieren: Erinnerungen in digitale Medien zu transformieren, als eine persönliche Hommage an Herkunft, Wandel und das Bleibende.
Grundschule Ranis, Kunst-AG
unter Leitung von Susann BeyerZwölf Fantasietiere wurden von Kindern der Kunst-AG mit viel Kreativität erschaffen, aus alten Flaschen, Zeitung, Pappe, Schläuchen und Tapetenkleister. Entstanden ist ein fröhliches Upcycling-Projekt, bei dem jedes Tier ein buntes Unikat ist.Mitgewirkt haben:
Anna Lena Breternitz, Luisa Buschold, Anna Redlingshöfer, Heidi Knoll, Lilly Pietschmann, Marlene Haase, Frida Kuhn, Phil Leon Greiner, Käthe Kunze, Amon Alexis StraubeFantastische Tierwesen aus Fundstücken
Pappmaschee, Flaschen, Schlauchstücke, Acrylfarbe, 2025

Besucher-
Information
Ausstellungstitel: Kunst aus Ranis – reich an Kontrast
Ausstellungsort: Museum Burg Ranis, Galeriesaal, Burg Ranis, 07389 Ranis
Zeitraum: 06. Juni – 21. September 2025Vernissage: Freitag, 06. Juni 2025, 18:00 Uhr
Finissage: Freitag, 19. September 2025, 18:00 UhrÖffnungszeiten:
Vom 01. Juni bis 31. Oktober 2025:
Donnerstag – Sonntag und Feiertage, 11:00 – 16:00 UhrMuseum Burg Ranis
Burg Ranis, 07389 Ranis
Tel.: 03647/505491
Tel.: 0174/2861386
E-Mail: [email protected]
Kunst aus Ranis
Webseite zur Ausstellung: kunst-aus-ranis.de
Instagram: @kunst.aus.ranisWebseite Museum Burg Ranis: museum-ranis.de
Instagram: @burgranisDownload Booklet Kunst aus Ranis
mit Portraits und Werken der Künstlerinnen und Künstler
Das Museum Burg Ranis befindet sich in der historischen Burg Ranis und ist ein kulturelles Zentrum, das Dauerausstellungen zur Geschichte der Region und Naturwissenschaften sowie wechselnde Sonderausstellungen präsentiert. Es dient auch als außerschulischer Lernort und Veranstaltungsort.
Pressekontakt:
Museum Burg Ranis Tel.: 03647/505491
E-Mail: [email protected]
